Anmeldung
Stand: 09/2020
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben anmelden möchten!
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns selbstverständlich gerne anrufen!
Die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie auch unter der Rubrik FAQ beantwortet.
Das Anmeldeformular für Klasse 5 können Sie von hier downloaden:
Anmeldeformular im Word-Format
Anmeldeformular im PDF-Format
Wenn Sie Probleme mit dem Öffnen des Anmeldeformulars haben, wenden Sie sich bitte an die Schule. Wir können Ihnen das Formular auch zusenden.
Fügen Sie dem Anmeldeformular bitte stets (zwingend erforderlich!) bei:
a) eine Kopie der Grundschulzeugnisse aus dem Schuljahrgängen 3 und 4 (1. Halbjahr)
b) die Schullaufbahnempfehlung und die Kompetenzeinschätzung der Grundschule (soweit diese schon vorliegt)
c) ein Passfoto
d) etwaige Gutachten
e) Sorgerechtsbescheinigung (soweit erforderlich)
f) Kopie des Impfausweises
g) Kopie der Geburtsurkunde
und senden die Unterlagen an:
Waldring 111
39340 Haldensleben
Wir werden nach Eingang der Antragsunterlagen ein Gesprächstermin mit Ihnen und Ihrem Kind vereinbaren. In diesem Gespräch erörtern Sie mit einem Mitglied der Schulleitung Erwartungen an einen Schulbesuch an der Ev. Sekundarschule und geben uns Gelegenheit, Ihr Kind etwas kennen zu lernen.
Bitte beachten Sie: Die Aufnahme erfolgt in der Regel aufgrund der Aufnahmekriterien der Schule sowie in der Reihenfolge des Eingangs des Antrages. Es werden im Schuljahr 21/22 zwei neue 5. Klassen mit max. 25 SchülerInnen pro Klasse eingerichtet werden.
Termine zur Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 zum Schuljahr 2021/22
Anmeldeschluss für den 1. Durchgang der Aufnahmegespräche: 03.10.20
Aufnahmegespräche für den 1. Durchgang: 12.10.20 bis 15.10.20
Anmeldeschluss für den 2. Durchgang der Aufnahmegespräche (soweit noch nicht alle Plätze vergeben sind / bzw. Nachrückverfahren): 01.02.21
Aufnahmegespräche für den 2. Durchgang: 15.02.21 bis 17.02.21 2021
Aufnahmekriterien:
- Ergebnisse des Aufnahmegesprächs
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Schulleben
- Soziale Gesichtspunkte
- Offenheit gegenüber den christlichen Kirchen
- Noten im Lernverhalten und Sozialverhalten
Arbeitsmaterialien
Die Liste der benötigten Arbeitsmaterialien zum Schuljahresbeginn finden Sie im Downloadbereich.