• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Zuständigkeiten
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
      • Frühstück
      • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum

Unsere Empfehlungen im Web

Kirche und Gesellschaft

 Mit dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland arbeiten wir eng zusammen, um unseren Lehrerinnen und Lehrern auch in diesem wichtigen Bereich  ständig Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten zu können.
Mit dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland arbeiten wir eng zusammen, um unseren Lehrerinnen und Lehrern auch in diesem wichtigen Bereich ständig Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten zu können.
www.pti.ekmd-online.de
 Mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Marien-Haldensleben arbeiten wir in vielen Bereichen zusammen.
Mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Marien-Haldensleben arbeiten wir in vielen Bereichen zusammen.
www.kirche-haldensleben.de
 Unser zuständiger Kirchenkreis ist der ...
Unser zuständiger Kirchenkreis ist der ...
www.kirchenkreis-haldensleben-wolmirstedt.de
 Unser Träger hat inzwischen 10 Schulen unter seinem Dach. Auf der Homepage finden Sie weitere Informationen über z.B. den Vorstand und das Kuratorium.
Unser Träger hat inzwischen 10 Schulen unter seinem Dach. Auf der Homepage finden Sie weitere Informationen über z.B. den Vorstand und das Kuratorium.
www.johannesstiftung.de
 Insbesondere im Bereich der Jugendarbeit ist uns die Kooperation mit der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Haldensleben - Wolmirstedt sehr wichtig.
Insbesondere im Bereich der Jugendarbeit ist uns die Kooperation mit der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Haldensleben - Wolmirstedt sehr wichtig.
www.wasbewegt.de
 Mit der Luthergemeinde Althaldensleben verbinden uns insbesondere die Kinder der Klassen 8 und 9
Mit der Luthergemeinde Althaldensleben verbinden uns insbesondere die Kinder der Klassen 8 und 9
www.kirchenkreis-haldensleben-wolmirstedt.de
 Von der katholischen Grundschule wechseln nach der 4. Klasse jedes Jahr Kinder zu uns.
Von der katholischen Grundschule wechseln nach der 4. Klasse jedes Jahr Kinder zu uns.
www.st.hildegard-grundschule.de

Freunde und Förderer

 Mit der Landesenergieagentur wird seit deren Gründung eine intensive Kooperation betrieben. Insbesondere im Bereich Energiesparen / STARK III gibt es einen intensiven Austausch.
Mit der Landesenergieagentur wird seit deren Gründung eine intensive Kooperation betrieben. Insbesondere im Bereich Energiesparen / STARK III gibt es einen intensiven Austausch.
www.lena.sachsen-anhalt.de
 Die Pax-Bruderhilfe ist nicht nur ein wichtiger Versicherer im Raum der Kirche, sondern auch ein Förderer unserer Stiftung und damit natürlich auch unserer Schule.
Die Pax-Bruderhilfe ist nicht nur ein wichtiger Versicherer im Raum der Kirche, sondern auch ein Förderer unserer Stiftung und damit natürlich auch unserer Schule.
www.bruderhilfe.de
 Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine Mitbegründerin unserer Stiftung und stellt darüber hinaus auch mit Herrn Graf von der Schulenburg den Paten unserer Schule. Wir arbeiten in verschiedenen Projekten miteinander, so zum Beispiel ganz aktuell bei dem Durchführung des schulinternen Schulsanitätsdienst.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine Mitbegründerin unserer Stiftung und stellt darüber hinaus auch mit Herrn Graf von der Schulenburg den Paten unserer Schule. Wir arbeiten in verschiedenen Projekten miteinander, so zum Beispiel ganz aktuell bei dem Durchführung des schulinternen Schulsanitätsdienst.
www.johanniter.de/die-johanniter/johanniter-unfall-hilfe
 Insbesondere kooperieren wir natürlich mit der Jugendabteilung der Johanniter und planen den Aufbau einer Jugendgruppe an unserer Schule...
Insbesondere kooperieren wir natürlich mit der Jugendabteilung der Johanniter und planen den Aufbau einer Jugendgruppe an unserer Schule...
www.johanniter-jugend.de

Kooperationspartner

 In dem Gesprächskreis "Süplinger Berg" planen und gestalten wir im Rahmen des Programms "Soziale Stadt" gemeinsam mit den anderen Vereinen und Firmen in unserem Einzugsgebiet die übergreifenden Aktionen und  Projekte.
In dem Gesprächskreis "Süplinger Berg" planen und gestalten wir im Rahmen des Programms "Soziale Stadt" gemeinsam mit den anderen Vereinen und Firmen in unserem Einzugsgebiet die übergreifenden Aktionen und Projekte.
www.stadtbuerohunger.de
 Unserer Kooperationspartner für das Schülerprojekt energie.kennen.lernen
Unserer Kooperationspartner für das Schülerprojekt energie.kennen.lernen
www.muting.de
 Der Verein "Gewaltfrei Sachsen-Anhalt" hatte bis zur Sanierung unseres Schulgebäudes sein Büro seit dem 01.10.2011  in der 3. Etage unseres Gebäudes.Schon seit dem Jahr 2010 kooperieren wir mit dem Verein in den verschiedenen Bereichen der  Gewaltpräventation.
Der Verein "Gewaltfrei Sachsen-Anhalt" hatte bis zur Sanierung unseres Schulgebäudes sein Büro seit dem 01.10.2011 in der 3. Etage unseres Gebäudes.Schon seit dem Jahr 2010 kooperieren wir mit dem Verein in den verschiedenen Bereichen der Gewaltpräventation.
www.gewaltfrei-sa.de
 Mit Enercon als einem der größten Arbeitgeber und Ausbilder haben wir 2012 einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Schüler unserer jeweiligen 9. Klasse haben die Möglichkeit, in der Lehrlingswerkstatt wöchentlich stattfindende Praktika zu absolvieren.
Mit Enercon als einem der größten Arbeitgeber und Ausbilder haben wir 2012 einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Schüler unserer jeweiligen 9. Klasse haben die Möglichkeit, in der Lehrlingswerkstatt wöchentlich stattfindende Praktika zu absolvieren.
www.enercon.de
 Im Arbeitskreis Schule&Wirtschaft erreichen wir die enge Verzahnung mit der hiesigen Wirtschaft.
Im Arbeitskreis Schule&Wirtschaft erreichen wir die enge Verzahnung mit der hiesigen Wirtschaft.
schulewirtschaft.bwsa.de/
 Mit dem Bildungsspender versuchen wir, bis zum Jahresende die Summe von 1.000 EUR zur Neugestaltung unseres Schulhofes zu sammeln.
Mit dem Bildungsspender versuchen wir, bis zum Jahresende die Summe von 1.000 EUR zur Neugestaltung unseres Schulhofes zu sammeln.
www.bildungsspender.de/ev-sekundarschule
 Mit der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung haben wir bereits einige Projekte (u.a. "Fahrbares Klassenzimmer") durchgeführt. Für die kommendenJahre sind weitere Projekte in der Vorbereitung.
Mit der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung haben wir bereits einige Projekte (u.a. "Fahrbares Klassenzimmer") durchgeführt. Für die kommendenJahre sind weitere Projekte in der Vorbereitung.
www.dkjs.de/stiftung/regionalstellen/sachsen-anhalt.html
 Diese Tanzschule hat unsere Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klasse im Rahmen einer Projektwoche zum Tanzen gebracht.
Diese Tanzschule hat unsere Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klasse im Rahmen einer Projektwoche zum Tanzen gebracht.
www.tanzschule-roeppnack.de
 Gemeinsam mit  der Volksbank Hemstedt haben wir im Schuljahr 2010/11 erstmals den sog. Berufsnavigator für die oberen Klassen durchgeführt.
Gemeinsam mit der Volksbank Hemstedt haben wir im Schuljahr 2010/11 erstmals den sog. Berufsnavigator für die oberen Klassen durchgeführt.
www.volksbankhelmstedt.de
 Unsere Homepage und die Computer in der Schule werden schon seit Beginn unserer Schule durch Herrn Dierbach gewartet und geplant.
Unsere Homepage und die Computer in der Schule werden schon seit Beginn unserer Schule durch Herrn Dierbach gewartet und geplant.
www.hdl-Online.de

Beteiligte Firmen

 Seit mehreren Jahren ist Alex Menue schon der Lieferant der Mittagsverpflegung:
Seit mehreren Jahren ist Alex Menue schon der Lieferant der Mittagsverpflegung:
www.alex-menue.de
 Die Anmietung und Verwaltung der Schließfächer in unserer Schule wird durch die Firma Astra organisiert.
Die Anmietung und Verwaltung der Schließfächer in unserer Schule wird durch die Firma Astra organisiert.
www.astradirekt.de
 Die Reinigung in unserem Gebäude erfolgt  durch die Reinigungsfirma Zehm.
Die Reinigung in unserem Gebäude erfolgt durch die Reinigungsfirma Zehm.
www.zehm-vs.de
 Die Wartung unseres Aufzuges und die Schulung unserer Mitarbeiter erfolgt durch die Firma Schindler.
Die Wartung unseres Aufzuges und die Schulung unserer Mitarbeiter erfolgt durch die Firma Schindler.
www.schindler.de
 Die Umzugsfirma hat uns zuverlässig in unseren Umzügen begleitet.
Die Umzugsfirma hat uns zuverlässig in unseren Umzügen begleitet.
www.umzugsservice-benzler.de
 Mit dem Bücherkabinett Fricke kooperieren wir bereits seit Gründung unserer Schule.
Mit dem Bücherkabinett Fricke kooperieren wir bereits seit Gründung unserer Schule.
www.buecherkabinett-fricke.de
 
Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
Zuständigkeiten Schulleitung Lehrer Fachgruppen Haustechnik Itamba High Links/Partner
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2023 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Alle Cookies AkzeptierenCookie‑EinstellungenCookies AblehnenDetails
 
 ѿ   E   I