• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Zuständigkeiten
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
      • Frühstück
      • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum

Sport

Übung 1

Hier eure tägliche Übung aus dem Fach Sport (und zum Stressabbau) für zu Hause vom 18.03.20:

  1. Video ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=30j5spsInAk
  2. Nach jeder “Unterrichtsstunde“ oder aber mindestens fünfmal/täglich wird jede Schülerin/jeder Schüler die empfohlenen Varianten, entsprechend des individuellen Leistungsniveaus, üben.
  3. Die Vorgabe der Wiederholungen richten sich nach der gewählten Ausführung. Grober Maßstab für die richtige Anzahl der jeweiligen Sätze ist das persönliche „Körperfühlen“- wenn es schwer fällt, die exakte Ausführung noch zu gewährleisten,  Bitte Übung beenden!
    Saubere Ausführung unter Beachtung der Körperspannung geht vor Anzahl!!!
  4. Die guten und trainierten Sportler üben 5x 20 Wiederholungen und versuchen einarmige Push-ups!

Übung 2

  1. Solange kein Ausnahmezustand verhängt ist, sollten alle SchülerInnen sich mindestens 60 Minuten im Freien bewegen:
    Jogging, Walking, Fahrradfahren, Skaten, Gartenarbeit (die Eltern werden sich freuen!)
    Bitte Menschen meiden, bzw. auf einen Mindestabstand von zwei Metern achten!
  2. Bei Verkündung einer Ausgangssperre nutzt ihr bitte die Angebote, welche individuell möglich sind:
    Treppensteigen, je 5min und dies 5x/Tag
    Gartenarbeit
    vielfältiges Bewegen/Arbeiten auf dem eigenen Grundstück
    alle 60min 10 Kniebeugen, maximal 7x/Tag
    3. Die Aufgaben können gern kombiniert werden und auch am Wochenende solltet  ihr euch mit Freude bewegen!

Übung 3: Tage der Bauchmuskulatur und Körperspannung

  1. Video anschauen und gegebenenfalls gleich Mitmachen!
    Video
  2. Bitte länger als fünf Sekunden Pause zwischen den Übungen!
  3. Die Ausführungen mit dem großen Gymnastikball gelingen auch auf dem Bett!
  4. Diese 10 Übungsvarianten bitte zweimal/Tag ausführen, beim Lernen könnt ihr natürlich auch splitten!

Viel Erfolg!

Sport 4: Beginn der offiziellen Schulmeisterschaften der „unmöglichen Übungen“!!!

  1. Bitte Bild anschauen: Bild
  2. Aufgabe: 3x täglich maximale Zeit ermitteln bei Einhaltung der korrekten Position.
  3. Geht/Fahrt/Lauft bitte jeden Tag an der frischen Luft, achtet dabei auf die „Zwei- Meter-Regel“ und nur zu zweit!!! Ausnahme bleibt natürlich die Familie.

Bleibt gesund

Sport 5: Nächste Übung der Schulmeisterschaften der „unmöglichen Übungen“— Stifthalten

  1.  Ausführung:
    Ihr steht an einer Wand/Tür und habt einen Stift/Füller/Kulli in der Hand eures „starken“ Armes. Der Po, die Schultern und der Kopf müssen an der Wand bleiben.
    Nun hebt ihr den gestreckten!! Arm mit dem Stift in der Hand 90 Grad an und haltet den Arm, solange ihr es vermögt im rechten Winkel. Die andere Hand misst mit dem Handy die Zeit.
    Bitte vorher mit Armkreisen erwärmen und ehrlich zu euch selbst sein!!
  2. Aufgabe: 2x/täglich maximale Zeit ermitteln bei Einhaltung der korrekten Position. Und notiert euch alle Werte!
  3. Geht/Fahrt/Lauft bitte jeden Tag an der frischen Luft, achtet dabei auf die „zwei Meter-Regel“ und nur zu zweit!!! Ausnahme bleibt natürlich die Familie.

Bleibt gesund

Sport 6: Nächste Übung der Schulmeisterschaften der „unmöglichen Übungen“— Planks Challange

  1. Bitte Video anschauen:
    Video
  2. Aufgabe:
    Nach einem leichten Aufwärmen (zB. Hampelmann) versucht ihr bei laufendem Video
    mit zu üben!
    Wer bestimmte Workout- Varianten nicht schafft, bitte nach den 30sek. immer wieder einsteigen.
    Einmal tägliche Durchführung ist ausreichend!!
  3. Geht/Fahrt/Lauft bitte jeden Tag an der frischen Luft, achtet dabei auf die „zwei Meter-Regel“ und nur zu zweit!!! Ausnahme bleibt natürlich die Familie.

 

7. Nächste Übung der Schulmeisterschaften der „unmöglichen Übungen“— Mountain Climber :

1. Bitte Video anschauen:

   Video

2. Aufgabe:
   Nach einem leichten Aufwärmen (zB. Kniehebelauf) versucht ihr bei laufendem Video
   mit zu üben, mit dem Video muss aber nicht sein!

   Dreimal tägliche Durchführung ist ausreichend!!

3. Geht/Fahrt/Lauft bitte jeden Tag an der frischen Luft, achtet dabei auf die „zwei Meter-
   Regel“ und nur zu zweit!!! Ausnahme bleibt natürlich die Familie.

Bleibt gesund

8. Nächste Aufgabe (nicht nur für Mädchen):  Aerobic-Latin-Dance für Anfänger


1. Bitte Video anschauen und gegebenenfalls gleich zu 2. gehen

Video

2. Aufgabe:

   Dreimalige wöchentliche Durchführung ist ausreichend!!

3. Geht/Fahrt/Lauft bitte jeden Tag an der frischen Luft, achtet dabei auf die „zwei Meter-
   Regel“ und nur zu zweit!!! Ausnahme bleibt natürlich die Familie.

Bleibt gesund

9. Nächste Aufgabe: Acht Minuten- workout mit Turn- Olympiasieger Fabian Hambüchen

1. Bitte Video anschauen und gegebenenfalls gleich zu 2. gehen

   Workout

2. Aufgabe:

   Einmal tägliche Durchführung ist ausreichend!!

3. Geht/Fahrt/Lauft bitte jeden Tag an der frischen Luft, achtet dabei auf die „zwei Meter-
   Regel“ und Ab sofort auch zu fünft!!! Ausnahme bleibt natürlich die Familie.

Bleibt gesund

Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
Sport Spiele Aktionen Sport
Aktuelles Tipps für Zuhause Aktuelles Schuljahr Termine Klassenarbeiten Vertretungsplan Bildergalerie Presse Offene Stellen
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2023 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Alle Cookies AkzeptierenCookie‑EinstellungenCookies AblehnenDetails
 
 ѿ   E   I