• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Zuständigkeiten
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
      • Frühstück
      • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum

Schulgeldordnung
der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben

An der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben wird ein Schulgeld erhoben. Dieses Schulgeld unterliegt einer sozialen Staffelung, die sicherstellt, dass niemandem aus finanziellen Gründen der Zugang zur Schule verwehrt wird.

Das Schulgeld beträgt monatlich 130,00 € je Schüler.

Aufnahmegebühr

Bei Abschluss des Vertrages wird eine Aufnahmegebühr in Höhe eines Monatsbeitrages (130 €) fällig. Diese Gebühr wird dann mit dem ersten Monatsbeitrag  verrechnet.

Geschwisterkinder

Besuchen mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig die Schule, so reduziert sich das Schulgeld für das zweite und jedes weitere Kind auf 100 €.

Soziale Staffelung

Familien, die aus finanziellen Gründen das Schulgeld nicht in voller Höhe aufbringen können, erhalten abgestufte Ermäßigungen bis hin zum Schulgelderlass. Eine Ermäßigung ist von den Erziehungsberechtigten über die Schule beim Schulträger zu beantragen. Die Bedürftigkeit ist von den Erziehungsberechtigten nachzuweisen. Über den Antrag entscheidet der Vorstand des Schulträgers.

Die aktuelle Schulgeldregelung (ab 09/2019) sowie die entsprechenden Formulare zur Beantragung einer Ermäßigung entnehmen Sie bitte dem Bereich Download auf unserer Homepage.

Gewährte Ermäßigungen gelten für das laufende Schuljahr. Danach muss erneut ein Antrag auf Schulgeldermäßigung gestellt werden. Sollte sich im Laufe des Schuljahres eine Veränderung der Einkommensverhältnisse ergeben, so ist dies dem Schulträger unverzüglich anzuzeigen. Eine sich daraus ergebende Neufestsetzung des Schulgeldes tritt im Monat nach der Anzeige in Kraft.

 

Stand Oktober 2019

Download der Schulgeldregelung

Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
Anmeldung FAQ Schulgeld
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2023 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Alle Cookies AkzeptierenCookie‑EinstellungenCookies AblehnenDetails
 
 ѿ   E   I