8∫

 Startseite
  • Willkommen
  • Aktuelles»
    • Aktuelles
    • Corona
    • Tipps für Zuhause»
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Schuljahr 2019/20
    • Termine
    • Klassenarbeiten»
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Podcast
    • Presse»
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Prüfungen
    • LiGa
    • Offene Stellen
  • Schule»
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales»
      • Ausstattung
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude»
      • Parkmöglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns»
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen»
      • Sprachen
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Organigramm
    • Partnerschulen (regional)
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben»
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • Lernhilfen
    • AGs
    • Chor
    • Schulhausordnung
    • Elternvertreter
    • Gesamtkonferenz
    • Beratung»
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • Schülerfirmen»
      • burning school
      • feeding school
    • Schulmediation
    • school assembly
    • Bibliothek
    • Schulkleidung
    • English for parents
    • Verpflegung»
      • Frühstück
      • Mittagstisch
    • Schulsanitätsdienst
  • Anmeldung/FAQ»
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler»
    • Schülervertreter
    • Dienste
    • Hausaufgaben 5a
    • Hausaufgaben 5b
    • Hausaufgaben 6a
    • Hausaufgaben 6b
    • Hausaufgaben 7a
    • Hausaufgaben 7b
    • Hausaufgaben 8a
    • Hausaufgaben 8b
    • Hausaufgaben 9a
    • Hausaufgaben 9b
    • Hausaufgaben 10a
    • Hausaufgaben 10b
    • Projekte
    • Videos
    • Chat
  • Download
  • Archiv»
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame»
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
      • Abgänger
      • Schülersprecher
      • Preisträger
    • STARK III»
      • Energie.kennen.lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Kontakt»
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zuständigkeiten
    • Sitemap

Aktuelles

Letzte Änderung: 16 01 2021 17:12
 

Ϫ Unterstützung während des Fernunterrichts

Liebe Eltern,

 

der Unterricht zu Hause bereitet verständlicher Weise nicht nur Ihnen einige Schwierigkeiten. In einem Team arbeiten wir täglich daran, diese zu beheben und Ihnen und vor allem den Schülern und Schülerinnen ein angenehmes Lernen zu ermöglichen. Um Euch und Sie weiterhin gut unterstützen zu können, möchten wir hier nochmals anbieten, uns bei Problemen zu kontaktieren. Ich selbst bin Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch, per Mail oder auch über WhatsApp zu erreichen. Meine Kontaktdaten finden Sie hier auf der Homepage.

 

Beste Grüße und bleiben Sie gesund.

 

Hardy Schulze

Pädagogischer Mitarbeiter

Ϫ Schule nach den Weihnachtsferien / Winterferien. Hier sind die neuesten Infos:
An dieser Stelle informieren wir Sie / Euch laufend und tagesaktuell über die neuesten Entscheidungen und Festlegungen aus der Politik und dem Bildungsministerium LSA und sonstige Neuigkeiten aus der Schule: (Stand: 15.01.21)....

Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse

Für alle Eltern, die eine Bescheinigung der Schule zur Aussetzung der Präsenzpflicht zur Beantragung der Kinderkrankentage benötigen, haben wir ein entsprechendes Schreiben im Bereich Download / Corona eingestellt.

(Stand: 15.01.21)

- - - - -

 

Bildungsminister Tullner hat auf einer Pressekonferenz gestern (Dienstag, den 12.01.21) verkündet, dass die Schulen auch noch im Februar im Distanzunterricht sein werden und dass an dem Termin der Winterferien weiterhin festgehalten wird.

Dies führt u.a. dazu, dass das Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 7, das für den Februar geplant war, sowie die bereits schon einmal verschobenen Teamtage der Jahrgangsstufe 5 in Wolmirstedt entfallen.

Welche weiteren Auswirkungen dies konkret für unsere Schüler:innen bedeutet, werden wir wohl erst in den kommenden Wocher erfahren. Natürlich gilt weiterhin: Sobald wir hier konkretere Informationen haben, erfahren Sie dies hier ganz aktuell.

(Stand: 13.01.21)

- - - - -

 

Wir haben nun auf der Grundlage der neuen Verordnungen und Hinweise unseren Hygieneplan der Schule aktualisiert.Sie finden diesen als Aushang im Eingangsbereich der Schule wie auch im Bereich Download unter der Bezeichnung Hygieneplan der Schule zu Corona 3.4.

Nochmals der Hinweis für alle Schüler:innen und Lehrer:innen. Nach der 4. Stunde gibt es eine zusätzliche Pause von 10 Minuten.

(Stand: 11.01.21)

- - - - -

Zwischenzeitlich liegen sowohl ein weiterer Schulleiterbrief des Bildungsministers als auch ein neuer Rahmenplan-HIA-Schule ( Hygiene, Infektionsschutz, Arbeitsschutz ) vom 08.01.21 vor; daher finden Sie morgen (Montag), wie gewohnt, wieder hier und im Eingangsbereich der Schule unseren aktualisierten schulinternen Hygieneplan.

Für die Schüler, die ab morgen wieder in der Schule sein werden, gelten Dinge wie z.B. Maskenpflicht oder Abstandsgebote  natürlich weiter. Eine Abgabe des sog. "Corona-Zettels" ist nicht erforderlich. 

Noch etwas erfreuliches: Die Tests aller Lehrkräfte und  MitarbeiterInnen der Schule letzten Donnerstag und Freitag waren negativ!

(Stand: 10.01.21)

- - - - - -

Für die 3 Hauptschüler aus der Jahrgangsstufe 9, die am Montag in der Schule sind, gilt folgendes: Unterricht ist jeden Tag von 7.30 Uhr bis 11.40 Uhr. Den Stundenplan erhalten diese 3 Schüler am Montag.

Eltern von Schülern unter 12 Jahren, die eine Notbetreuung benötigen, stellen bitte bis Sonntag einen entsprechenden Antrag an Frau Kampelmann unter schulleitung@ev-sekundarschule.de .

Für die Schüler der Jahrgangstufen 5 bis 9, die im Fernunterricht sein werden, wird es eine Mischung aus Videounterricht und Aufgabenstellung geben. Bitte stets die Emails der LehrerInnen beachten und auch die Homepage (Vertretungsplan) besuchen!

(Stand: 08.01.21)

 - - - - -

Der Unterricht für die Schüler der Abschlussklassen (also alle Schüler der Jahrgangsstufe 10 und die 3 Schüler aus der Jahrgangsstufe 9) beginnt am Montag um  7.30 Uhr. 

Nächste Woche ist eine B-Woche. 

Alle Schülerinnen, die nicht in den kommenden Wochen in der Schule sein werden, informieren sich bitte täglich um 20 Uhr auf der Homepage unter dem Vertretungsplan,ob für sie am darauffolgenden Tag Videounterricht über die HPI-CLOUD geplant ist.

Bei technischen Problemen bitte Herrn Dierbach oder Herrn Schulze kontaktieren. 

Ab Dienstag,den 12.01.21, können in der Jahrgangsstufe 10 verpasste Klassenarbeiten nachgeschrieben werden. 

(Stand: 07.01.21, 17.00 Uhr)

- - - - -

Es liegen ein entsprechender Schulleiterbrief sowie weitere Informationen aus dem Landesschulamt vor:

1) Ab Montag, den 11.01.21 besteht Präsenzpflicht für alle (!) Schüler der Klassen 10a und 10b, d.h., alle Schüler aus diesen beiden Klassen kommen ganz regulär zum Unterricht und haben Unterricht nach Stundenplan. Als Klassenräume werden derzeit die Mensa und die Aula eingerichtet.

2) Nur für die 3 Schüler der Jahrgangsstufe 9, die sich im Hauptschulgang befinden, besteht ebenfalls die Pflicht, zur Schule zu kommen. Für die Zeit bis zum Ende Januar wird es für diese Schüler einen speziellen Stundenplan geben. Als Klassenraum wird hier der Musikraum genutzt werden.

3) Für alle SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 und fast alle Schüler der Jahrgangsstufe 9 (also die im Realschulgang) findet Fernunterricht statt.

4) Für Schüler unter 12 Jahren kann eventuell ein Antrag auf Notbetreuung (zwischen 7.30 Uhr bis 13 Uhr) gestellt werden. Genaueres wird in der neuen Eindämmungsverordnung festgelegt werden (sobald diese vorliegt, werden wir Sie darüber natürlich wieder kurzfristig hier informieren). Hier wird das Computerkabinett als Betreuungsraum genutzt werden.

(Stand: 07.01.21; 11.00 Uhr)

- - - - -

Bis Ende dieser Woche soll die neue Verordnung fertig sein; Stand heute (06.01.21) wird im Land LSA überlegt, ob die Winterferien vorgezogen werden sollen. 

Grundsätzlich sollen alle Schulen bis Ende des Monats geschlossen bleiben, bzw. Fernunterricht durchgeführt werden. Ob dies auch für die Abschlussklassen gilt, ist wohl noch nicht endgültig geklärt. 

Wir hoffen, dass wir bis morgen Nachmittag ( unsere virtuelle Dienstberatung beginnt um 15 Uhr) mehr Informationen aus dem zuständigen Ministerium erhalten haben. 

Sie finden hier also wahrscheinlich morgen Abend (Donnerstag, den 07.01.21) die nächsten Informationen.

(Stand: 06.01.2021)

 

 

Ϫ The big challenge
Alle Schüler:innen, die noch freiwillig an dem Wettbewerb teilnehmen möchten, setzten sich bitte in der kommenden Woche mit Frau Hartman unter hartman@ev-sekundarschule.de in Verbindung. Für die Jahrgangsstufe 9 ist die Teilnahme im Rahmen des Englischunterrichts Pflicht. (Stand: 10.01.21)

Ϫ Beratung ist weiterhin möglich
Auch während des eingeschränkten Schulbetriebs steht Ihnen Frau Bethge (Beratungslehrkraft im Landesschulamt) gern auch weiterhin für Anfragen und Beratungen unter angela.bethge@sachsen-anhalt.de sowie unter 015155145875 zur Verfügung. (Stand: 08.01.21)

Ϫ 10 Tipps für Eltern in Zeiten von Covid-19
Frau Bethge empfiehlt die folgenden Tipps für alle Eltern, um bestmöglich durch diese herausforderne Zeit zu kommen: Siehe nachstehenden Link (10 Tipps) unten:

10 Tipps für Eltern

Ϫ Nächste Berufsberatung per Video bei Frau Vocht Stempor (Agentur für Arbeit) findet am 18.01.21 wie geplant statt.
Da auch weiterhin keine Berufsberatung in der Schule möglich ist, besteht auch im Januar wieder für die Schüler:innen der höheren Klassen die Möglichkeit, mit...

... Frau Vocht-Stempor per Email ( Anissa.Vocht-Stempor@arbeitsagentur.de oder unter Tel.: 03904 633209) einen Videotermin in der Schule zu vereinbaren.

Die nächste Videosprechstunde findet am 18. Januar 21 ab 8.00 Uhr statt.

(Stand 13.01.21)

 

 

Ϫ Corona-Fälle an unserer Schule (dieser Hinweis wird laufend aktualisiert, zuletzt am 06.11.20)
Ein Schüler der Klasse 10b wurde am Freitag, den 30.10.20, positiv auf das Coronavirus getestet. Daher...

... wurde die Klasse in Absprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt nach Hause und in häusliche Quarantäne geschickt.

Über weitere Maßnahmen ( wie zum Beispiel die Testung) wird uns das Gesundheitsamt kurzfristig informieren und wir werden diese Informationen dann hier veröffentlichen.

Stand: Fr.,13.20 Uhr

---

Info durch das Gesundheitsamt:Ein Schulbesuch ist für die Schüler der 10b ab dem 09.11.20 wieder möglich, wenn der Test negativ ist und er / sie 48 Stunden vor Ende der Quarantäne symptomfrei ist.

Schüler, die Symptome aufweisen, wenden sich bitte an ihren Hausarzt.

Stand: Fr.,14.00 Uhr

Da derzeit keine weiteren Informationen, bzw. Anweisungen des Gesundheitsamtes  vorliegen,gehen bitte alle davon aus, dass der Unterricht am Montag planmäßig, mit Ausnahme der Klasse 10b natürlich,  durchgeführt werden kann. 

Stand: Sa., 9.30 Uhr 

---

Information aus dem Gesundheitsamt: Die Eltern (und die weiteren Haushaltsmitglieder) der betroffenen Schüler  aus der Klasse 10b müssen nicht in Quarantäne,  da die Familienmitglieder nur Kontaktpersonen zu Kontaktpersonen sind.

Stand: Sa., 12.30 Uhr 

---

Alle Schüler der betreffenden Klasse 10b erhalten  über die Klassenlehrerin, Frau Michel, eine Liste mit den genauen Zeiten der Testungen am Montag, den 02.11.20. Bitte die Krankenkassenkarte nicht vergessen! Das Testzentrum ist in der Kiefholzstr. 27 in Haldensleben .

Stand: Sa., 14.00 Uhr 

---

Alle SchülerInnen der Klasse 10b haben am Donnerstag ihren zweiten Test. Die Eltern sind hierüber bereits informiert worden.

Stand: Mo., 03.11.20

---

Es hat weitere Corona-Fälle (insgesamt nun 8 SchülerInnen) in der Klasse 10b gegeben.

Es wurde für diese Woche eine Maskenpflicht in allen Klassen auch während des Unterrichts angeordnet.

Weitere Maßnahmen sind lt. Gesundheitsamt derzeit nicht erforderlich.

Stand: Die., 04.11.20

---

Es liegen keine weiteren positiven Testergebnisse vor, dies gilt auch für alle weiteren Klassen unserer Schule.

Stand: Do., 06.11.20

___

Alle Schüler, die gestern zum 2. Mal getestet worden sind, waren negativ und dürfen ab Montag die Schule wieder besuchen (Bitte unbedingt an den neu ausgefüllten "Corona-Zettel" denken).

Stand: Fr., 07.11.20

____

Inzwischen sind alle Schüler wieder gesund und zurück in der Schule.

Stand: 14.11.20

____

Ϫ Wichtiger Hinweis 1:Information der Schule bei einem Corona-Verdacht / Corona-Test
Wenn bei Ihrem Kind ein Corona-Test durchgeführt wird, ist die Schule (Klassenleitung UND Sekretariat) umgehend darüber zu informieren. Das Ergebnis des Testes ist der Schule schnellstmöglichst mitzuteilen und das Formblatt zu Corona-Erkrankungen muss neu ausgefüllt und in der Schule abgegeben werden...

... Bitte beachten Sie auch den Hygieneplan unserer Schule. Sie finden diesen im Bereich Download auf unserer Homepage.

Ϫ Wichtiger Hinweis 2: Wann muss mein Kind zu Hause bleiben ? Wann darf es wieder in die Schule?
Hierzu für Sie einige wichtige aktuelle Hinweise und Festlegungen (auf der Grundlage der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Schulen v. 25.09.2020 sowie 12.10.2020) im Rahmen der Corona-Pandemie: ...

Auf keinen Fall dürfen Ihre Kinder die Schule besuchen, wenn eines der folgenden Symptome vorliegt:

* Fieber ab 38 °

* Husten

* Durchfall

* Erbrechen

* allgemeines Krankheitsgefühl (Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen)

* Geruchs- oder Geschmacksstörungen

 

Sollten Sie sich bei Erkältungserscheinungen unsicher sein, ob von ihrem Kind eine Gefährdung für MitschülerInnen  oder LehrerInnen ausgeht, dann nehmen sie bitte unbedingt Kontakt zu Ihrem Kinderarzt auf.

 

Zeigt ein Kind Allgemeinsymptome ohne klaren COVID-19 Verdacht, muss es mindestens (!) 2 Tage zu Hause bleiben und mindestens (!) 2 Tage fieberfrei und in gutem Allgemeinbefinden sein.

 

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir als Schule keine medizinischen Diagnosen stellen können und wollen.

 

Bitte beachten Sie auch den Hygieneplan unserer Schule. Sie finden diesen im Bereich Download auf unserer Schule.

Stand: 01.10.2020

 

Ϫ Wichtiger Hinweis 3: Nutzung der Sporthalle durch Vereine o.ä.
Gem. der 9. Eindämmungsverordnung ist die Nutzung unserer Sporthalle durch Vereine o.ä. (mindestens) bis zum Ende des 1. Halbjahres im Schuljahr 2020/21 untersagt. (Stand 08.01.21)

Ϫ Wichtiger Hinweis 4: Keine Neuaufnahmen derzeit möglich
Es finden im November sowie im Dezember aufgrund der derzeitigen Pandemielage keine Aufnahmegespräche mit Eltern von Schülern , die im laufenden Schuljahr an unsere Schule wechseln möchten, statt. Auch können....

... derzeit keine Probetage absolviert werden.

(Stand:20.11.20)

Ϫ Parkmöglichkeiten für unsere Gäste
Bitte nutzen Sie, wenn Sie uns besuchen möchten, den Parkplatz am ...

... "Nonnenspring" in ca. 50 Metern Entfernung zur Schule und nicht den Parkplatz von Edeka, da dieser selbstverständlich für die Kunden des Marktes zur Verfügung stehen sollte. Eine Anfahrtsskizze sowie weitere Hinweise und Parkmöglichkeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter Schulgebäude>Parkmöglichkeiten.

Für Ihr Navi: Bitte geben Sie die Adresse "Am Nonnenspring 25 " ein.

]Weitere Infos: Aktuelles

 

                                     


      

 

 

      

 

 

 

 

 

 

www.ev-sekundarschule.de
Navigation
[Aktuelles]  [Corona]  [Tipps für Zuhause]  [Schuljahr 2019/20]  [Termine]  [Klassenarbeiten]  [Vertretungsplan]  [Bildergalerie]  [Podcast]  [Presse]  [Prüfungen]  [LiGa]  [Offene Stellen] 
[Willkommen]  [Aktuelles]  [Schule]  [Über uns]  [Schulleben]  [Anmeldung/FAQ]  [Schüler]  [Download]  [Archiv]  [Kontakt]  [Datenschutzerklärung]  [Intern]  [Admin] 
© Webdesign by HDL-Online
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I