Startseite
  • Willkommen
  • Aktuelles»
    • Aktuelles
    • Corona
    • Tipps für Zuhause»
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Schuljahr 2019/20
    • Termine
    • Klassenarbeiten»
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Podcast
    • Presse»
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Prüfungen
    • LiGa
    • Offene Stellen
  • Schule»
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales»
      • Ausstattung
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude»
      • Parkmöglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns»
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen»
      • Sprachen
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Organigramm
    • Partnerschulen (regional)
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben»
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • Lernhilfen
    • AGs
    • Chor
    • Schulhausordnung
    • Elternvertreter
    • Gesamtkonferenz
    • Beratung»
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • Schülerfirmen»
      • burning school
      • feeding school
    • Schulmediation
    • school assembly
    • Bibliothek
    • Schulkleidung
    • English for parents
    • Verpflegung»
      • Frühstück
      • Mittagstisch
    • Schulsanitätsdienst
  • Anmeldung/FAQ»
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler»
    • Schülervertreter
    • Dienste
    • Hausaufgaben 5a
    • Hausaufgaben 5b
    • Hausaufgaben 6a
    • Hausaufgaben 6b
    • Hausaufgaben 7a
    • Hausaufgaben 7b
    • Hausaufgaben 8a
    • Hausaufgaben 8b
    • Hausaufgaben 9a
    • Hausaufgaben 9b
    • Hausaufgaben 10a
    • Hausaufgaben 10b
    • Projekte
    • Videos
    • Chat
  • Download
  • Archiv»
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame»
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
      • Abgänger
      • Schülersprecher
      • Preisträger
    • STARK III»
      • Energie.kennen.lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Kontakt»
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Zuständigkeiten
    • Sitemap

 

Schule und Religion

 

Als evangelische Schule wollen wir den christlichen Glauben als Angebot für alle sichtbar machen. Daher werden Glaube, Gott und christliche Werte nicht in den Religionsunterricht „verbannt“, sondern spielen in vielen Bereichen des Schulalltags eine wichtige Rolle:

  • Mit einer Andacht, einer Besinnungszeit und der Möglichkeit, ein Gebet zu sprechen, starten wir jede Schulwoche in einer extra dafür eingerichteten Stunde (Morgenkreis).
  • Mit Segen und Segenslied beenden wir alle gemeinsam jede Schulwoche.
  • Religiöse Fragen haben in jedem Fach einen Platz und können geklärt werden.
  • Im „Raum der Stille“ wird den Schülerinnen und Schülern ein ruhiger Ruckzugsort geschaffen, in dem sie abschalten und sich besinnen können.
  • Regelmäßig finden Gottesdienste statt. Sowohl in enger Zusammenarbeit mit hiesigen Gemeinden, als auch schulinterne Gottesdienste.
  • Dabei gestalten die Kinder die Gottesdienste intensiv vor und aktiv mit: Fürbittegebete, Theaterstücke, Aktionen, Lesungen, Lieder, etc.
  • Jedes Schuljahr startet mit einem Gottesdienst. Besondere Feste werden mit Gottesdiensten gefeiert und auch zwischendurch gestalten die Schüler Gottesdienste mit. Um auch die Kirchen kennenzulernen, finden sie fast immer in den Kirchen statt.
  • Auch andere Veranstaltungen wie der Kreuzweg unserer Schule mit allen Schülern und Mitarbeitern und der Kreiskirchentag werden (mit)gestaltet.
  • Hierzu gehört auch die aktive Teilnahme an der Friedensdekade.
  • Die Segensfeier für Klasse 8 ist ein Alternativangebot zur Jugendweihe. Für Schüler, die sich nicht konfirmieren lassen wollen, wird hier ein Initiations-Rahmen geboten, der mit dem Segen Gottes und christlichen Werten verbunden ist und im Klassenverband stattfindet.
  • Jährlich findet (in den Herbstferien) in unserer Schule der 4-tägige Bandworkshop der Ev. Jugend Haldensleben/Wolmirstedt mit ca. 50 Jugendlichen mit einem abschließenden Bandgottesdienst statt.
  • Auch das Schulprojekt "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" knüpft ganz bewusst und gezielt an unsere christlichen Werte an.
  • Verrstärkt in den Mittelpunkt rückt auch das Thema der Christenverfolgung weltweit. Hierzu werden Projekte gemeinsam mit anderen Schulen organisiert und / oder als Initiativprojekt begründet.
  • Durch unseren christlichen Ansatz ist es natürlich auch besonders wichtig, die uns anvertrauten Kinder nicht nur nach ihren jeweiligen Leistungen zu betrachten, sondern den Menschen als solches anzunehmen und zu fördern.
  • Ab dem Schuljahr 2014/15 finden in regelmäßigen Abständen auch Andachten für unser Kollegium statt. Diese werden durch die Pfarrer der umliegenden Gemeinden durchgeführt.
  • Ab dem Schuljahr 2014/15 findet für diejenigen Kollegen und Kolleginnen, welche sich (noch) auf dem Wege befinden, an der Schule ein Taufkurs statt.
  • Der eigens eingerichtete Fachbereich Religion lenkt und konzipiert alle Aktivitäten; seine Beschlüsse sind für die Schulgemeinschaft verbindend und verbindlich.

 

Folgender Lehrer unterrichtet derzeit an unserer Schule Religion: Frau Meyer, Frau Steigemann

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter Über uns>Fachgruppen>Religion

Segensfeier 2014

Jugendkreuzweg 2014

 

www.ev-sekundarschule.de
Navigation
[Kurzinfo]  [Geschichte]  [Konzept]  [Leitziele]  [Digitales]  [Unterrichtsfächer]  [Schulgebäude]  [Schule & Beruf]  [Prüfungen / Abschlüsse]  [Schule & Religion]  [Segensfeier]  [Förderverein]  [Träger] 
[Willkommen]  [Aktuelles]  [Schule]  [Über uns]  [Schulleben]  [Anmeldung/FAQ]  [Schüler]  [Download]  [Archiv]  [Kontakt]  [Datenschutzerklärung]  [Intern]  [Admin] 
© Webdesign by HDL-Online
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I