• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Zuständigkeiten
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
      • Frühstück
      • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum

Schule

Aus einer Initiative engagierter Eltern und Lehrer hat sich im Juli 2005 der Evangelische Schulverein Haldensleben e. V.gegründet.

Zum Schuljahr 2007/2008 wurde dem Verein vom Kultusministerium die Genehmigung zum Betrieb einer Sekundarschule in freier Trägerschaft erteilt. So konnte unsere Schule am 30. August 2007 ihre Pforten öffnen. Gestartet wurde zunächst mit einer 5. Klasse, der 10 Mädchen und 12 Jungen angehören.

Da sich in verschiedenen anderen Städten unserer Kirchenprovinz weitere Initiativen zur Gründung evangelischer Schulen formiert haben, hat sich die Landeskirche gemeinsam mit dem Johanniterorden und der Johanniter-Unfall-Hilfe auf den Weg gemacht, um diese Initiativen zu unterstützen: Im Frühjahr 2008 wurde die Johannes-Schulstiftung gegründet.

Zum Schuljahr 2008/2009 ist die Evangelische Sekundarschule Haldensleben als erste Schule unter das Dach der Stiftung geschlüpft. (vgl. Schulträger)

Unsere Ziele

das Individuum fördern
Durch eine starke Verzahnung von Theorie und Praxis sollen die Jugendlichen optimal auf ihr späteres Berufsleben vorbereitet werden. Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Lernziele.
die Gemeinschaft stärken
Ausgehend vom christlichen Menschenbild wollen wir ein Schulklima schaffen, in dem Kinder, Lehrer und Eltern sich geborgen fühlen. Die Stärkung sozialer Kompetenzen und die Verbindung von Wissen und Gewissen stehen im Mittelpunkt.

Das stellt unser Schulprogramm natürlich sehr verkürzt dar. Ausführlichere Informationen finden Sie hier.

Das Schulgebäude

Unser eigenes Gebäude befindet sich in dem Wohngebiet „Süplinger Berg“. Es wurde für ca. 5 Millionen € im Rahmen des Förderprogramms STARK III umgebaut.

 

 

Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
Kurzinfo Geschichte Konzept Leitziele Digitales Unterrichtsfächer Schulgebäude Schule & Beruf Prüfungen / Abschlüsse Schule & Religion Segensfeier Förderverein Träger
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2023 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Alle Cookies AkzeptierenCookie‑EinstellungenCookies AblehnenDetails
 
 ѿ   E   I