FAQ zu den Samsung-Tablets der 6. und 9. Klassen

Ϫ Sind nach der Einführung der Tablets noch Schulbücher erforderlich?

Da der Einsatz digitaler Medien nur ein Baustein in den methodischen und didaktischen Aufbereitungen in dem jeweiligen Unterrichtsfach sein werden, sind selbstverständlich auch weiterhin Schulbücher erforderlich. Die Tablets stellen eine, auch in den Rahmenlehrplänen des Landes LSA vorgeschriebene, sinnvolle Ergänzung zu den bisher schon eingesetzten Lehr- und Lernmitteln dar und werden sicherlich zu einer Bereicherung des Unterrichts beitragen.

Ϫ Wofür sollen diese Tablets genutzt werden?

Die Nutzung der Tablets wird sowohl im Unterricht (abhängig vom Lernstoff und Intention der jeweiligen Lehrkraft) wie auch bei der Bearbeitung von Hausaufgaben, der Nutzung von Lernprogrammen sowie der Vorbereitung der Abschlussprüfungen oder auch zur Vorbereitung von Referaten u.ä. erfolgen.

Ϫ Was für Tablets werden eingesetzt und welches Betriebsystem haben diese?

Wir setzen nunmehr Lenovo-Tablets mit Android-Betriebssystem in der Jahrgangsstufe 9 ein. Für Word, Excel, PowerPoint werden bei Tablets dieser Größe keine Lizenzgebühren fällig. Eine Auswahl von pädagogisch sinnvollen Apps wurde von den Lehrerinnen und Lehrern im Vorfeld zusammen gestellt; diese wird sich im Laufe des Schuljahres wahrscheinlich noch ändern und insofern adaptiert werden.

Ϫ Wie wird verhindert, dass die Tablets nicht in den Pausen gestohlen werden?

Wir werden natürlich auch weiterhin als Kollegium dafür Sorge tragen, dass in den Pausen die Klassenräume abgeschlossen sind und auch weiterhin Pausenaufsichten in den verschiedenen Etagen vorhanden sind. Natürlich kann hier, wie bei allen anderen Wertgegenständen, die die Schüler schon jetzt mit sich führen, keine Garantie übernommen werden. Daher besteht ja auch darüber hinaus noch die Möglichkeit, sich ein Schließfach anzumieten.

Ϫ Welche Kosten werden bei Diebstahl in der Schule übernommen?

Eine Haftung der Schule kann bei Diebstahl nicht übernommen werden.(Gleiches gilt ja u.a. auch für die von der Schule bereitgestellten Schulbücher, die im Gesamtwert pro Schüler den Wert eines Tablets deutlich übersteigen).

Ϫ Sind die Tablets mit einem Antivirenprogramm ausgestattet?

Ein entsprechender Virenschutz soll über die Schule bereitgestellt werden. Bisher haben wir kein Anti-Virenprogramm auf den Tablets installiert, da der Nutzen fraglich ist. siehe z.B. www.heise.de/tipps-tricks/Virenscanner-fuer-Android-brauche-ich-das-3872867.html

Ϫ Wie können die privaten Daten gesichert werden?

Dies ist z.B. in einer Cloud möglich (wir arbeiten gerade daran, mit dem Land LSA eine Schul-Cloud bereitzustellen.) Natürlich ist es auch jederzeit möglich, Daten über einen USB-Stick Daten zu sichern. Die Schüler haben auch die Möglichkeit, Ihre Daten auf den Bibliotheks-Computern in ihren Schüler-Accounts zu sichern.

Ϫ Können die Schüler das Tablet mit einem Passwort schützen?

Jeder Schüler und jede Schülerin hat selbstverständlich die Möglichkeit haben, sich ein eigenes Passwort einzurichten und somit zu verhindern, dass Dritte auf das Tablet unbefugt zugreifen können. Da die Einstellungen gesperrt sind, wenden sich die Schüler an Herrn Dierbach.

Ϫ Was kosten die Tablets?

Das von uns ausgesuchte Gerät ist derzeit für ca. 300 € erhältlich.

Ϫ Sollen auch noch weiteren Jahrgangsstufen / Klassen Tablets zur Verfügung gestellt werden?

Über diese Frage werden wir erst im Laufe des Jahres 2020 entscheiden, da wir erst eine gründliche Auswertung des Einsatzes in der Jahrgangsstufe 9 vornehmen werden.

Ϫ Welche Apps sind auf dem Tablets installiert und welche Rechte haben diese?

Die folgende Übersicht enthält die Apps, die auf den Tablets installiert sind und die Rechte, die ihnen zugewiesen wurden:

Android Accessibility Suitekeine
AnyDeskSpeicher
AppLockKamera
Auf der Suche nach Jesuskeine
AutoStartManagerkeine
BerlinHistorykeine
Berühmte Personenkeine
Bibelkeine
Bibel (Luther)keine
Bundesländerkeine
Candry Chrush Saga keine
Chrome Standort
CoinMaster keine
com.öenovo.acttab keine
com.pivotmobile.adroid.metrics keine
Daily English ListeningSpeicher
Dateien keine
Dolby Atmos keine
Drive keine
Duo keine
Ecosiakeine
Einstellungen keine
English Grammar Fullkeine
Excelkeine
Expedidtionenkeine
Files keine
Firefoxkeine
FM-Übertragung keine
Fotos Speicher
Gboard keine
Geometriekeine
Gmail keine
Google Standort Kontakte Kalender, Mikrofon, SMS*, Telefon*
Google Play Filme & Serien keine
Google Play Musik Speicher
Google Play Store  
Google Play Dienste Kamera Kaldender, Körpersensoren*, Mirofon, SMS*, Telefon*
Google Sprachausgabe keine
Grafikrechnerkeine
Grammarkeine
Hangouts keine
Igniten Uln keine
Internet SecurityKamera, Kontakte, SMS*, Speicher, Standort, Telefon*
Island Blast keine
Kalender Kontakte Kalender
Kamera Speicher Kamera
Kontakte Kontakte
Learn English wish Song Lyricskeine
Lenovo Tab E10 keine
Lenovo Funktionsaktualisierung keine
LenovoLauncher Speicher Kamera Kontakte
LEOkeine
Lyric Trainingkeine
Maps Standort
Mastersolution Student keine
MyBackupProSpeicher Kontakte
Netflix keine
OEM Corp Time Zone Data keine
Outlook keine
PowerPointSpeicher
Rechner keine
Scri Calckeine
Skype keine
Soundrecorder keine
Uhr keine
WiFi Connection managerStandort
WordSpeicher
YouTube keine

hervorgehoben: Diese Apps sind vorinstalliert
* Körpersensoren, SMS und Telefon sind nicht vorhanden



Viele Fragen und Sachverhalte werden sich sicherlich in nächster Zeit ergeben, da wir hier erstmals einer ganzen Jahrgangsstufe diese Möglichkeit einräumen werden.

Sie können sicher sein, dass auch uns sehr (!) daran gelegen ist, dies erfolgreich zu installieren. Es war und ist insbesondere auch unser Bestreben, dass, anders als in den meisten anderen Schulen in Sachsen-Anhalt, allen Schülern die gleich guten Unterrichtsmittel zur Verfügung gestellt werden und hier nicht z.B. über BYOD („bring your own device“ ) unfaire und ungerechte Arbeits- und Lernvoraussetzungen nach dem Einkommen der Eltern geschaffen, bzw. verstärkt werden.

Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
    • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2025 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Alle Cookies akzeptierenCookie‑EinstellungenCookies ablehnenDetails
 
 📊   ⚙   ℹ