Viele Wege führen zum Ziel ...

Zusätzlich zu unserem regulären Unterricht bieten wir unseren Schülern weitere Möglichkeiten, das jeweilige Klassenziel und natürlich dann auch ihren Abschluss zu erreichen.

1. Allgemeine Hinweise

Durch unsere Schule werden geeignete individuelle Fördermaßnahmen für betroffene Schüler eingeleitet, wobei die Abstimmung zwischen den Lehrkräften untereinander und mit den Erziehungsberechtigten von besonderer Bedeutung ist.

Unsere Lehrer nehmen hierbei ihre pädagogische Verantwortung für unsere Kinder in einem hohen Maße wahr.

2. Schüler mit Teilleistungsstörungen

Es wird in Kleingruppen, soweit dies organisatorisch und personell abgesichert werden kann, in den folgenden Fächern Förderunterricht zusätzlich zum regulären Stundenplan erteilt:

a) Deutsch ( ab Jahrgangsstufe 5) und / oder

b) Mathematik ( ab Jahrgangsstufe 5) und / oder

c) Englisch ( ab Jahrgangsstufe 5) sowie

d) Spanisch (ab Jahrgangsstufe 7)

3. Spezialförderung bei LRS und Rechenschwäche (Dyskalkulie)

Schüler mit einer anerkannten LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) und Dyskalkulie (Rechenschwäche) erhalten durch Fachkräfte unserer Schule in Kleingruppen (LRS) oder im Einzelunterricht (Dysk.) eine zusätzliche, individuelle Förderung.

Schüler, bei denen die Möglichkeit einer Lernbeeinträchtigung in diesen Feldern nicht ausgeschlossen werden kann, werden schulintern Testungen durchgeführt und die Ergebnisse mit den Erziehungsberechtigten ausgewertet.

4. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Diejenigen Schüler unserer Schule, bei welchen ein besonderer sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt worden ist, werden pro Woche mit 2 Stunden begleitetem Unterricht (sogenannter GU) durch eine Fachkraft (Sonderschullehrer) zusätzlich unterstützt.

Eltern werden, soweit eine Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs ihres Kindes noch nicht erfolgt ist, bei der Beantragung unterstützt und begleitet.

5. Schüler helfen Schüler

Derzeit nicht zutreffend

6. Prüfungsvorbereitung

Die Schüler der Jahrgangsstufe 10 werden zusätzlich (!) zum regulären Unterricht durch sog. Prüfungsvorbereitungen wöchentlich gezielt auf die dann anstehenden schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch sowie Mathematik vorbereitet.

7. Beschluss der Gesamtkonferenz

Die Gesamtkonferenz unserer Schule hat in ihrer Sitzung am 10.09.10 unseren verbindlichen Förderplan einstimmig beschlossen.
Sie finden diesen hier.

Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Corona
    • Elternsprechtag
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Zuständigkeiten
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • Lernhilfen
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
    • Verpflegung
      • Frühstück
      • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Dienste
    • Projekte
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Navigation
Sekretariat Stundenpläne Lernhilfen AGs Schulhausordnung Beratung burning school Schulmediation school assembly Verpflegung
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2022 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I